Phillips Federal erweitert die additive Fertigungskapazität von Rock Island Arsenal mit einer WarpSPEE3D-Maschine

27. Januar 2022

Phillips Federal hat eine Vereinbarung zum Erwerb eines neuen WarpSPEE3D Metal AM-Druckers von SPEE3D unterzeichnet, der in seinem Innovationszentrum im Rock Island Arsenal aufgestellt werden soll.

Die von der australischen Firma SPEE3D entwickelte, weltweit führende WarpSPEE3D-CSAM-Technologie wird bei vergeben Phillips Federal's Center of Innovation, das sich im Additiv Manufacturing Center of Excellence des Rock Island Arsenal befindet. Phillips Federal und die US-Armee werden WarpSPEE3D verwenden, um die Additive Manufacturing-Fähigkeit der Anlage weiterzuentwickeln und großformatige Metallanwendungen nach Bedarf für die US-Armee zu entwickeln. 

John Harrison, Global Director von Phillips Additive, erklärt: „Seit 2020 haben sich die einzigartigen Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten der SPEE3D-Technologie als hervorragende Ergänzung zur Unterstützung der Fertigungsinnovationsziele von RIA und des Umfangs unseres P3-Programms erwiesen. Der neue WarpSPEE3D-Drucker im Center of Excellence for Advanced Manufacturing des RIA wird es uns ermöglichen, unseren Spielraum zu erweitern und Spitzenleistungen bei der Entwicklung großformatiger Anwendungen für Expeditionstruppen in den USA zu erzielen.“

Die Phillips Corporation, Federal Division, ist der führende Dienstleister und Produktionspartner der US-Bundesregierung. Phillips Federal fügte 2020 erstmals die Metall-Additive-Manufacturing-Technologien von SPEE3D hinzu, um seine Public-Private-Partnership- (P3) und Additive-Manufacturing-Programme im Rock Island Arsenal (RIA) der US-Armee zu unterstützen. 

Im Jahr 2022 wird die WarpSPEE3D-Technologie von SPEE3D dem Center of Excellence for Advanced Manufacturing hinzugefügt, um Aktivitäten in der Materialexploration und -forschung sowie die Entwicklung und Herstellung zukünftiger großformatiger Anwendungen und Prototypen für die Armee und andere Streitkräfte zu unterstützen.

Bruce Colter, Vice President & General Manager of North America von SPEE3D, fügte hinzu: „Wir gehen davon aus, dass die Lieferung dieses neuen WarpSPEE3D-Druckers Phillips Federal und dem Rock Island Arsenal zusätzliche Funktionen aus unserer patentierten Cold Spray AM-Technologie, der schnellsten 3D-Druckfunktion für Metall, bieten wird in der Welt. WarpSPEE3D-Drucker haben in Feldversuchen gezeigt, dass sie hochwertige Metallteile nach Bedarf herstellen können, die für den Betrieb von militärischer Ausrüstung und Fahrzeugen von entscheidender Bedeutung sind. Der amerikanische AM-Bereich wächst schnell und die Technologie von SPEE3D wächst nur mit.“

Seit 2020 wird WarpSPEE3D häufig von Verteidigungskräften für eine bedarfsgerechte, einsetzbare Metallherstellungsfunktion eingesetzt. In den Jahren 2020 und 2021 führte die australische Armee während der Übung Koolendong mehrere Feldversuche mit ihrem taktischen Drucker WarpSPEE3D am Mount Bundey und im Bradshaw Training Area durch. Die Feldversuche im Jahr 2020 führten zu über fünfzig Fallstudien zu druckbaren Teilen und zeigten, dass der WarpSPEE3D-Drucker von SPEE3D robust genug war, um im abgelegenen australischen Buschland eingesetzt zu werden. Im Jahr 2021 wurde das Programm erweitert, um erste Ergebnisse zu verifizieren, zusammen mit der Einrichtung neuer Feldversuche und der Techniker der Additive Manufacturing Cell (AMC) der australischen Armee. In den Feldversuchen 2021 hat die australische Armee erfolgreich bewiesen, dass es möglich ist, gepanzerte Fahrzeugteile im Feld in 3D zu drucken, zu zertifizieren, zu validieren und auszutauschen. Der Erfolg dieser Versuche hat gezeigt, dass die additive Fertigung eine wichtige Rolle in der Zukunft der Verteidigungsbereitschaft spielen könnte.

„Wir glauben, dass diese Erweiterung eine aufregende Gelegenheit für SPEE3D und die DoD-Streitkräfte ist. Unser kleineres LightSPEE3D-System wurde im Rahmen des RIA-Programms mit großem Erfolg eingesetzt. Mit einem WarpSPEE3D werden Phillips Federal und das Rock Island Arsenal in der Lage sein, ein breiteres Spektrum an großen, hochwertigen und kostengünstigen Metallteilen zu erkunden, die schnell hergestellt werden“, sagt Byron Kennedy, CEO von SPEE3D.

Rock Island Arsenal – Neuer WarpSPEE3D-Standort 2022