Der weltweit erste kommerzielle LightSPEE3D-Drucker fördert die additive Fertigung von Medaillen - Australian Manufacturing

10. Oktober 2017

Ein hochmoderner Metalldrucker positioniert das Northern Territory schnell an der Spitze der fortschrittlichen Metallherstellung.

Der an der Charles Darwin University (CDU) angesiedelte weltweit erste kommerzielle LightSPEE3D-Metalldrucker hat erfolgreich ein Kupferschwungrad in einem Bruchteil der Zeit und der Kosten hergestellt, zu denen die metallverarbeitende Industrie derzeit in der Lage ist.

Der Drucker benötigte nur 11 Minuten und 38 Sekunden, um das Schwungrad zu einem Preis von 1 TP3T4,60 herzustellen, was seine Fähigkeit unter Beweis stellt, kostengünstige Metallteile mit Geschwindigkeiten herzustellen, die die Metallherstellung revolutionieren könnten.

Der 3D-Drucker ist das Herzstück des neuen Forschungszentrums für industrielle Transformation für fortschrittliche Fertigung im Northern Territory, das als Advanced Manufacturing Alliance (AMA) bekannt ist.

Die AMA – eine offene Allianz, die von dem in Darwin ansässigen Start-up-Unternehmen gegründet wurde, das den Drucker, SPEE3D und CDU erfunden hat – zielt darauf ab, eine Benutzerbasis durch lokale und globale Geschäftsmitglieder aufzubauen und mit globalen Forschungsnetzwerken in der fortschrittlichen Fertigung zusammenzuarbeiten.

Herr Steven Camilleri, Miterfinder der Technologie, sagte, dass die mehrere Milliarden Dollar schwere metallverarbeitende Industrie derzeit auf Massenproduktionstechniken angewiesen sei, die langsam, unflexibel und teuer seien.

„Die Vorlaufzeiten vom Design bis zum ersten Prototyp sind lang und dauern oft Monate, und die Prototypenerstellung ist teuer, da spezielle Werkzeuge und designspezifische Formen benötigt werden“, sagte Herr Camilleri.

Er sagte, dass der traditionelle 3D-Metalldruck zwar die Einfachheit und Unmittelbarkeit des Herstellungsprozesses verbessert habe, die Gussindustrie jedoch im Rückstand sei, da die Technologie nicht die erforderliche Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit in Festigkeit und Form liefern könne.

„SPEE3D hat eine wirklich innovative und transformative fortschrittliche Fertigungstechnologie entwickelt und patentiert“, fuhr Herr Camilleri fort.

„Die LightSPEE3D-Maschine demonstriert die Festigkeit, Wiederholbarkeit und Massenproduktion des bewährten Metallgusses zusammen mit der Einfachheit und Unmittelbarkeit des 3D-Drucks.“

Professor Lawrence Cram, stellvertretender Vizekanzler und Vizepräsident für Forschung und Forschungsausbildung der CDU, sagte, die AMA werde sich an der Entwicklung von Anwendungen für die Hochgeschwindigkeits-Metalldruckverfahren von SPEE3D beteiligen, die Australiens Kapazität in der fortschrittlichen Fertigung verbessern werden.

„Der AMA-Hub wird die Forschung beschleunigen, um die Kommerzialisierung der Technologie zu unterstützen, und wird auch neue Schulungsprogramme starten“, so der Professor genannt.

"Obwohl die Technologie globale Anwendungen hat, erwarten wir auch weitreichende Auswirkungen im gesamten Gebiet, einschließlich der Produktion neuer Werkzeuge, Technologien und Fähigkeiten sowie der Schaffung professioneller, hochschulqualifizierter Arbeitsplätze."

Ihm zufolge könnten auch Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Automobil und Gesundheitswesen von der Technologie profitieren.

„Unsere Arbeit bei der AMA wird das Northern Territory an die Spitze der fortschrittlichen Metallfertigung bringen“, schloss Herr Cram.


Sehen Sie sich den Originalartikel an, der auf australianmanufacturing.com.au veröffentlicht wurde 11. Oktober 2017