Zum Hauptinhalt springen

Expeditive Anwendungen

Produzieren Sie Metallteile auf Abruf direkt am Ort des Bedarfs.

Anwendungen

|

Produktion

|

Forschung

|

Teil Beispiele


Die ultimative Lösung für Expeditionen

Führende Unternehmen der Verteidigungs- und der Handelsindustrie stehen vor einzigartigen Herausforderungen in diesem Bereich. Additive Fertigung durch Kaltgießen (CSAM) kann dabei helfen, indem sie es ermöglicht, dauerhafte Metallteile vor Ort und auf Bestellung zu produzieren - selbst in rauen Umgebungen.

  • Qualitativ hochwertige Materialien, die den Gussäquivalenten entsprechen oder diese übertreffen
  • Containerisiert, robust und einfach zu implementieren
  • Automatisierung, die den Bedarf an spezieller Ausbildung und Fachwissen verringert

CSAM ermöglicht es Ihnen, Teile mit hoher Dichte für eine wachsende Vielfalt von Anwendungen direkt am Ort des Bedarfs zu produzieren.

Expeditive Anwendungen

Überholte Teile

CSAM ist wesentlich schneller als herkömmlicher Guss oder maschinelle Bearbeitung und ermöglicht die kosteneffiziente Herstellung von Kleinserien oder hochgradig kundenspezifischen Ersatzteilen für Teile, die nicht mehr produziert werden.

Reparatur/Überholung

CSAM bietet Ihnen die Möglichkeit, Teile mit hohem Verschleiß, Korrosion und mechanischen Beschädigungen schnell zu reparieren, ohne die hohen Kosten eines kompletten Austauschs auf sich nehmen zu müssen.

Kleinserienproduktion

Schnelle Durchlaufzeiten, Materialflexibilität und die Möglichkeit, hochgradig kundenspezifische Teile ohne teure Formen oder Werkzeuge herzustellen, machen CSAM besonders geeignet für die Kleinserienfertigung.

Beschichtungen

Von Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit bis hin zu verbessertem Wärmeschutz und Schlagfestigkeit - mit Kaltgasspritzschichten können Sie die Leistung von Teilen erheblich verbessern, ohne auf teure Formen oder Werkzeuge angewiesen zu sein.

Fallstudien

Sehen Sie sich genauer an, wie unsere Expeditionslösungen lange Vorlaufzeiten, Ausfallzeiten und die Abhängigkeit von kostspieligen, risikobehafteten Lieferketten verringern.