russelsmith kauft warpspee3d und kündigt eine strategische partnerschaft an, um die additive Kaltgasspritzfertigung mit spee3ds nach Westafrika zu bringen
Anbieter von Energielösungen wird regionaler Partner und Value-Added Reseller für Einsatz, Schulung, Verkauf und Support der SPEE3D-Technologie in Westafrika
Nigeria, Westafrika, 17. Juli 2024 (GLOBE NEWSWIRE) - SPEE3Dein weltweit führendes Unternehmen für additive Fertigung, hat eine strategische Partnerschaft mit RusselSmith um die additive Kaltgasspritzfertigung (CSAM) von SPEE3D nach Westafrika zu bringen. RusselSmith ist ein führender Anbieter integrierter Energielösungen mit Schwerpunkt auf nachhaltigen, innovativen Technologielösungen. Im Rahmen der Vereinbarung wird RusselSmith ein regionaler Partner und Value-Added Reseller für SPEE3D Produkte werden, der Kunden aus der Öl- und Gasindustrie, der Verteidigungsindustrie und der kommerziellen Industrie in der Region schult, verkauft und unterstützt.
Darüber hinaus hat RusselSmith einen WarpSPEE3D-Drucker erworben, um als strategischer Beschaffungspartner Metallteile im Kaltgießverfahren in Afrika zu produzieren. Der WarpSPEE3D nutzt die patentierte SPEE3D-Technologie, die eine deutlich schnellere und skalierbarere Produktion als die herkömmliche Fertigung ermöglicht. Er fertigt Teile bis zu 40 kg - oder 88 Pfund - mit einem Durchmesser von bis zu 1 m x 0,7 m - oder 40″ x 30″ - in Stunden statt in Tagen. Diese hohe Geschwindigkeit macht den Metalldruck zu einer Fertigungslösung auf Abruf.
Nigeria verfügt über einen der dynamischsten Energiesektoren in der Region, einschließlich Öl und Gas. Die Branche steht jedoch vor der Herausforderung, die veralteten Anlagen zu warten und instand zu halten, da es Probleme in der Lieferkette und Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Altteilen gibt, was zu erheblichen Betriebsverzögerungen führt. SPEE3D und RusselSmith beabsichtigen, die Lücke zwischen benötigten und verfügbaren Teilen zu schließen, indem sie diese vor Ort herstellen und so den Unternehmen helfen, ihre Abläufe zu verbessern und Kosten zu senken. RusselSmith ist das einzige Unternehmen, das von der Nigerian Upstream Petroleum Regulatory Commission (NUPRC) qualifiziert wurde, um industrielle nichtmetallische additive Fertigungslösungen in der Öl- und Gasindustrie einzusetzen. RusselSmith wurde außerdem kürzlich in die Additive Manufacturing Green Trade Association (AMTGA) aufgenommen und ist derzeit das einzige afrikanische Mitgliedsunternehmen.
"SPEE3D engagiert sich weltweit für das Wachstum und die Entwicklung der additiven Fertigung und wir freuen uns, unsere Kaltgasspritzlösung für die additive Fertigung nach Westafrika zu bringen", sagte Byron Kennedy, CEO von SPEE3D. "Die Partnerschaft mit RusselSmith ist ein großer Gewinn für uns - sie sind ein angesehener Marktführer, der die neuesten additiven Fertigungstechnologien in die Region bringt und dabei hilft, wichtige Probleme in der Lieferkette für die Öl- und Gasindustrie, die Verteidigungsindustrie und andere kommerzielle Branchen zu lösen. Gemeinsam werden wir nicht nur den WarpSPEE3D-Drucker in die Region bringen, sondern auch sicherstellen, dass unsere Kunden durch die Unterstützung von RusselSmith als Value-Added Reseller den Vertrieb, den Support und die Schulungen erhalten, die sie für unsere gesamte Technologie benötigen."
"Als Reaktion auf die bestehenden Herausforderungen in der Lieferkette für Altteile in Nigeria und auf dem gesamten Kontinent hat sich RusselSmith vorgenommen, die Einführung der additiven Fertigungstechnologie in Afrika zu fördern, um wichtige Ersatzteile für den Energiesektor und andere Branchen herzustellen. Wir bauen unsere Kapazitäten aus, indem wir ein robustes Ökosystem für die additive Fertigung durch gezielte Investitionen und strategische Partnerschaften mit erstklassigen Unternehmen der additiven Fertigung entwickeln", sagte Kayode Adeleke, CEO von RusselSmith. "Unsere Partnerschaft mit SPEE3D ist ein entscheidender Schritt für uns - das Unternehmen ist führend in der fortschrittlichen additiven Fertigungstechnologie für Metalle und setzt seine patentierte Kaltgusstechnologie ein. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, qualitativ hochwertige Teile schnell, lokal und nachhaltig herzustellen und die innovative Kaltgusstechnologie zu nutzen, um die Betriebszeit unserer Kunden zu verbessern. Unser Ziel bei RusselSmith ist es, Afrikas führender Anbieter fortschrittlicher digitaler und einsatzfähiger Lösungen für die additive Fertigung zu werden, um die betriebliche Effizienz auf dem Kontinent zu steigern, und das wollen wir 'ein Teil nach dem anderen' erreichen."

Über RusselSmith
RusselSmith ist ein führender Anbieter integrierter Energielösungen mit Schwerpunkt auf Technologielösungen für Asset Integrity Management, Ölfeldmanagement, intelligente Fertigung und nachhaltige Energie. Die Dienstleistungen von RusselSmith sind darauf ausgerichtet, die Kunden dabei zu unterstützen, ihre Energieanlagen sicher und nachhaltig zu betreiben, zu verwalten, zu optimieren und deren Nutzungsdauer zu verlängern. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.russelsmithgroup.com/
Über SPEE3D
SPEE3D ist ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der additiven Fertigung von Metallen und widmet sich der Forschung, Entwicklung und Bereitstellung von 3D-Metalldruckern und integrierten Systemen, die die patentierte CSAM-Technologie (Cold Spray Additive Manufacturing) nutzen. Das Produktportfolio von SPEE3D ermöglicht eine deutlich schnellere Produktion als die herkömmliche Metallherstellung für eine breite Palette von Metallen, darunter Kupfer, Aluminium, Edelstahl und Aluminiumbronze. stage.spee3d.com.