SPEE3D kündigt Produktionsstätte und Anwendungszentrum in den USA an
Neuer Standort ermöglicht SPEE3D eine enge Zusammenarbeit mit Kunden vor Ort, einschließlich des US-Verteidigungsministeriums
Durham, New Hampshire - 18. Juni 2024 - SPEE3Dein führendes Unternehmen im Bereich der additiven Fertigung von Metallen, gab bekannt, dass es seine erste Produktionsstätte und sein erstes Anwendungszentrum in den USA eröffnet hat, das sich im John Olson Advanced Manufacturing Center am Universität von New Hampshire (UNH). Der neue Standort wird es SPEE3D ermöglichen, enger mit Kunden in den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten, darunter auch das US-Verteidigungsministerium. Das Unternehmen feierte diesen Meilenstein gestern mit einer Banddurchtrennungszeremonie, an der die SPEE3D-Führung, die UNH-Fakultät und -Führung sowie lokale Würdenträger teilnahmen.
SPEE3D wird in der neuen Anlage Drucker herstellen, während der Hauptsitz des Unternehmens in Melbourne, Australien, bestehen bleibt. Das Unternehmen wird auch ein Anwendungszentrum einrichten und mit Kunden zusammenarbeiten, um neue Anwendungen zu identifizieren und Lösungen für deren spezifische Bedürfnisse zu entwickeln. Darüber hinaus wird SPEE3D die Ressourcen, Einrichtungen und den Talentpool der UNH nutzen, um die Innovation und Einführung der additiven Fertigung voranzutreiben und technische Unterstützung für bestehende und künftige fortschrittliche 3D-Druckinitiativen zu leisten.
"Die Gründung unseres ersten US-Standorts im Olson Center bringt ein Weltklasse-Fertigungszentrum an der UNH mit der führenden additiven Kaltgusstechnologie von SPEE3D in eine Region, die für ihre Innovationen und Fortschritte bekannt ist", sagte Byron Kennedy, CEO von SPEE3D. "Obwohl wir ein australisches Unternehmen sind, haben wir Partner auf der ganzen Welt und eine starke Präsenz in Amerika, so dass es absolut sinnvoll war, unsere Präsenz zu erweitern, um den Bedürfnissen unserer Partner gerecht zu werden."
Der neue Standort von SPEE3D liegt strategisch günstig an einem der bedeutendsten Technologiekorridore des Landes und bietet einzigartige Möglichkeiten zur Teilnahme an gemeinsamen Kooperationsprojekten und -programmen mit nahe gelegenen Forschungs-, Entwicklungs- und Reparatur- bzw. Überholungseinrichtungen. Dazu gehören das US-Verteidigungsministerium, die Marinewerft Portsmouth (NH), Bath Iron Works (ME), das Army Natick Soldier Research Center (MA), das U.S. Army Research Laboratory (MA), das Naval Underwater Warfare Center (RI) und das Raytheon Technology Research Center (CT).
"Die Partnerschaft der UNH mit SPEE3D unterstreicht die wichtige Rolle, die die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Industrie bei der Förderung von Innovation und Spitzenforschung spielen kann", sagte Marian McCord, Senior Vice Provost für Forschung, wirtschaftliches Engagement und Outreach an der UNH. "Wir sind stolz darauf, ein integraler Bestandteil des Innovationsökosystems des Bundesstaates zu sein, indem wir Einrichtungen, qualifizierte Arbeitskräfte und Zugang zu einer starken Geschäfts- und Forschungsgemeinschaft bereitstellen. Wir sind begeistert, dass SPEE3D das John Olson Advanced Manufacturing Center der UNH als ersten Produktionsstandort in den USA gewählt hat und freuen uns darauf, N.H. und die UNH als globalen Standort für die Industrie zu etablieren."
Über SPEE3D
SPEE3D ist ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der additiven Fertigung von Metallen und widmet sich der Forschung, Entwicklung und Bereitstellung von 3D-Metalldruckern und integrierten Systemen, die die patentierte CSAM-Technologie (Cold Spray Additive Manufacturing) nutzen. Das Produktportfolio von SPEE3D ermöglicht eine deutlich schnellere Produktion als die herkömmliche Metallherstellung für eine breite Palette von Metallen, darunter Kupfer, Aluminium, Edelstahl und Aluminiumbronze. www.spee3d.com.
Über die Universität von New Hampshire
DieUniversität von New Hampshireinspiriert Innovationen und verändert das Leben in ihrem Staat, in der Nation und in der Welt. Fast 16.000 Studenten aus 50 Bundesstaaten und 87 Ländern studieren zusammen mit einer preisgekrönten Fakultät in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Recht, Gesundheit, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften in mehr als 200 Studiengängen, die zu den besten gehören. Als Institution der Carnegie-Klassifizierung R1 arbeitet die UNH mit der NASA, der NOAA, der NSF und den NIH zusammen und erhielt im GJ23 über 0 Millionen an wettbewerbsfähigen Drittmitteln, um die Grenzen von Land, Meer und Weltraum weiter zu erforschen und zu definieren.